
LEADER 2014 - 2020
LEADER ist ein EU-Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum. LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de L’ Économie Rurale“ = Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Somit trägt das LEADER-Förderprogramm der EU zur Entwicklung des ländlichen Raumes durch gezielte Unterstützung bei.

LEADER-Entwicklungsstrategie SachsenKreuz+
Die Mitglieder der LAG SachsenKreuz+, die regionale Steuerungsgruppe sowie zahlreiche Akteure im ländlichen Raum haben gemeinsam im Rahmen von offenen Veranstaltungen, Werkstattgesprächen, Zukunftskonferenzen und Mitgliederversammlungen die Schwerpunkte, Ziele und Maßnahmen für die LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) 2014 – 2020 erarbeitet. Dabei beteiligten sich viele neue Akteure und über 130 Projekte wurden vorgeschlagen.
bisherige Änderungen
Die LEADER-Entwicklungsstrategie wurde bisher fünfmal überarbeitet:
- 1. Änderung (Fassung vom 19.10.2015, genehmigt am 19.11.2015)
- 2. Änderung (Fassung vom 07.12.2016, genehmigt am 08.03.2017)
- 3. Änderung (Fassung vom 01.08.2018, genehmigt am 18.10.2018)
- 4. Änderung (Fassung vom 21.08.2019, genehmigt am 15.10.2019)
- 5. Änderung (Fassung vom 15.06.2021, genehmigt am 22.10.2021)
LEADER-Entwicklungsstrategie 5. Änderung, Fassung vom 15.06.2021
Die LEADER-Entwicklunsgsstrategie in der 5. Änderung (Fassung vom 15.06.2021) gilt für Aufrufe, die nach der Genehmigung vom 22.10.2021 gestartet wurden. Sie können diese hier herunterladen:
- LES-SK+_5-Änderung_Text (5,26 MiB)
- LES-SK+_5-Änderung_Anlagen (19,06 MiB)
Abschlussevaluierung der Förderperiode 2014-2020
Mit dem Abschluss der Förderperiode Ende 2020 wurde die Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie und der LEADER-Arbeitsprozess in der Lokalen Aktionsgruppe SachsenKreuz+ bewertet.
Die Ergebnisse der Evaluierung können Sie hier herunterladen:
- SK+_Bericht_Evaluierung (2,41 MiB)

Datum: 20.08.2021
