Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) SachsenKreuz+ e.V. ist die tragende Säule des LEADER-Ansatzes und für die Entwicklung und Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie verantwortlich und will mit dieser in der EU-Förderperiode 2014-2020 einen wichtigen regionalen Beitrag zur Erreichung der Ziele der EU-Strategie 2020 eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums leisten.
Die LAG SachsenKreuz+ e.V. organisiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 2007 in Form eines gemeinnützigen Vereins. Aktuell führt die LAG 29 Mitglieder aus dem öffentlichen und dem zivilgesellschaftlichen Bereich zusammen, darunter
- Kommunen,
- Unternehmen, insbesondere Landwirtschaftsunternehmen und
- Vereine.
Die Satzung des Vereins können Sie hier herunterladen:
- Satzung des Vereins SachsenKreuz+ (214,79 KiB)

Organisationsstruktur der LAG
