Barrierearme Sanierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses
Barrierearme Sanierung und Erweiterung des 1927 errichteten Einfamilienhauses in Beiersdorf.
Geschaffen wurde ein generationsübergreifender senioren- und kinderfreundlicher Wohngrundriss.
Zusätzlich wurde die Energieeffizienz verbessert.
Vorhabensträger: Andrea und Andre Radüchel


Umbau des Wohnstallhaus zu Wohnhaus mit drei Mietwohnungen
Ziel des Projektes ist der Umbau des Wohnhauses eines Vierseitenhofes, der Ausbau von 3
Wohnungen zur Vermietung an die Schwiegereltern der Antragstellerin, sowie eine benannte Familie mit 3 Kindern. Das Objekt soll (in Gesamtheit der Hofanlage) als
Mehrgenerationenprojekt geführt und Mittelpunkt der bestehenden Dorfgemeinschaft
werden.
Vorhabensträger: Kerstin Rudolph

Alter Zustand

Neuer Zustand
Umnutzung eines Hofgebäudes zum Wohnen mit Anbau eins Wohnraumes
Es wurde ein alter Dreiseithof rekonstruiert und saniert. Das Nebengelass dient Wohnhaus und wurde im regionaltypischen Stil ausgebaut. Der Anbau an das Wohnhaus wurde auf Grundfläche der ehemaligen Scheune zum Erhalt des Charakters des Dreiseithofes umgesetzt.
Vorhabensträger: Peter Lux

Alter Zustand © Peter Lux

Neuer Zustand © Peter Lux
Sanierung eines Einfamilienhauses im ländlichen Raum
Innen- und Außensanierung des 80-jährigen Wohnhauses mit technischen Anlagen, Außenanlagen und Baunebenkosten.
Einbau einer umweltschonenden Heizanlage, Neudeckung des Daches sowie Erneuerung des
Fassadenputzes.Trockenlegung des Kellers. Erneuerung der elektrischen Leitungen, Böden, Innentüren, Decken und Treppenanlage.Die Küche und die sanitären Anlagen wurden ebenfalls renoviert. Im Obergeschoß entstanden Schlaf- und Kinderzimmer sowie ein zusätzliches Bad.
Vorhabensträger: Frank Altenburger

Alter Zustand

Neuer Zustand
Umbau des Wohnhauses
Das Wohngebäude des Vierseithofes wurde nach längerem Leerstand den Anforderungen der aktuellen Normen, Vorschriften und Gesetzgebung und den Bedürfnissen der Bauherren angepasst. Es handelt sich um einen Komplettausbau incl. Dach, Fenster, Boden, Sanitär-, Heizung und Elektroinstallation, Putz- und Trockenbau, sowie Malerarbeiten.
Vorhabensträger: Thomas Klaus

Alter Zustand © Thomas Klaus

Neuer Zustand © Thomas Klaus
Sanierung des Wohnhauses eines ehemaligen Vierseithofes als Wohnobjekt für junges Paar und Großmutter der Antragstellerin, zwei Wohneinheiten, Mehrgenerationenwohnen
Die junge Familie erwarb das Grundstück mit dem Ziel, das Wohnhaus und die Nebengebäude zu sanieren und als Mehrgenerationenwohnhaus zu nutzen. Sie erhalten den Charakter des ehemaligen Bauernhofs. Der Hausgarten und Kleintierhaltung wurde wiederbelebt.
Vorhabensträger: Jana Pfütze

Neuer Zustand © Jana Pfütze

Neuer Zustand © Jana Pfütze
Sanierung eines Wohnstallhauses
Erhalt und Entwicklung eines Wohnstallhauses von 1840 (1911) eines
Vierseithofs für Wohnzwecke in 09648 Mittweida OT Tanneberg.
Vorhabensträger: Katharina & Michael Ascheron

Alter / Neuer Zustand

Alter / Neuer Zustand
Sanierung eines Einfamilienhauses
Sanierung eines EFH als Hauptwohnsitz in 09244 Lichtenau OT Merzdorf
Vorhabensträger: Familie Nieland

Alter Zustand

Neuer Zustand
Sanierung eines Wohnstallhauses
Innen- und Außensanierung eines Wohnstallhauses auf einem leerstehenden Vierseithof in in 04746 Hartha OT Gersdorf.
Vorhabensträger: Thomas Gründel

Alter Zustand © Thomas Gründel

Neuer Zustand © Thomas Gründel
Umbau einer ehemaligen Obstannahmestelle zur privaten Wohnraumnutzung
Sanierung und den Umbau einer ehemaligen Obstannahmestelle für private Wohnzwecke in 04703 Leisnig OT Altenhof.
Vorhabensträger: Familie Wichlacz

Alter Zustand © Wichlacz

Neuer Zustand © Wichlacz
Um- und Ausbau eines Wohnhauses
Ausbau eines zum Teil bewohnten Anwesens in Waldheim OT Reinsdorf zu Wohnzwecken.
Vorhabenträger: Alexander Bebersdorf

Alter Zustand

Neuer Zustand
