Wir möchten Sie auf das neueste Projekt der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung (BKHS) bekannt machen: gemeinsam mit dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) hat die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung (BKHS) Deutschlands erstes mobiles Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa entwickelt.
„Unlock Europe – Das Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa“ richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahren. Das Spiel dient als Türöffner für die Beschäftigung mit verschiedenen Dimensionen von Sicherheit und Frieden in Europa - z.B. in Diplomatie und Konflikten, im Handel und mit Lieferketten, oder durch den Klimawandel - und verknüpft spannende Rätsel mit erstem Themenwissen und mit Praxiskompetenzen für friedliches Handeln.
Alle Rätsel und Requisiten passen in einen Koffer, mithilfe einer Spielanleitung kann so das Klassenzimmer oder der Besprechungsraum zum Spielszenario werden. Es sind keine Vorkenntnisse oder technische Voraussetzungen zum Spielen nötig. Das Spiel kann in Gruppen von mindestens sechs bis maximal 30 Personen gespielt werden und bietet sich deswegen insbesondere für Schulklassen an.
Wenn Sie „Unlock Europe“ an einer Schule, einem Verein, in eurem Wahlkreis oder an eurem Institut spielen lassen möchten, können Sie das Spiel ab sofort bei Frau Alisa Rieth kostenlos unter der E-Mail-Adresse unlock-europe(at)helmut-schmidt.de buchen. Weitere Informationen finden sich unter www.unlock-europe.de.
Quelle: Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung (BKHS)