Projekt "Teilhabe Landwirtschaft - Neue Wege im Arbeitsleben" geht in Sachsen an den Start

Wirtschaftliche Perspektiven für sächsische Landwirtschaftsbetriebe durch Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung.

Neue kostenfreie Beratungs- und Weiterbildungsangebote gehen ab August 2023 an den Start!

Viele landwirtschaftliche Betriebe suchen nach Lösungen für Arbeitskräftemangel und Einkommensdiversifizierung und fragen sich, inwieweit soziale Angebote eine Möglichkeit darstellen können. Die Antwort darauf gibt das Projekt „Teilhabe Landwirtschaft - Neue Wege im Arbeitsleben“.

Exkursionen, Fachtagungen und Stammtische bieten die Möglichkeit, sich umfassend und vor allem praxisnah zu informieren. In einer Weiterbildung können Sie das dazu notwendige Knowhow erlernen und ein Konzept für eine eigene soziale Dienstleistung erstellen.

Alle Informationen finden Sie unter www.teilhabe-landwirtschaft.de.

Hier können Sie den Flyer für die Teilhabe der Landwirtschaft herunterladen.

Quelle der Foto und des Textes: Hochschule Mittweida