Der LEADER-Aufruf 2025-01 im Gebiet SachsenKreuz+ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Zahlreiche Projektideen wurden eingereicht, und eine Auswahl besonders überzeugender Vorhaben wurde vom Entscheidungsgremium mit einem positiven Votum versehen. Diese reichen von innovativen Wohnprojekten über Investitionen in touristische Infrastruktur bis hin zur Aufwertung historischer Bausubstanz. Damit wird nicht nur leerstehender Raum neu belebt, sondern auch die regionale Identität und Lebensqualität gestärkt.
Im Handlungsfeld „Wohnen“ entstehen neue, familienfreundliche und barrierefreie Wohnangebote auf dem Land. In der Kategorie „Tourismus und Naherholung“ werden leerstehende Gebäude zu attraktiven Übernachtungsangeboten umgenutzt – ein echter Gewinn für Gäste und Einheimische. Auch im Bereich „Wirtschaft und Arbeit“ sowie „Natur und Umwelt“ und "Grundversorgung und Lebenaqualität" konnten Investitionsvorhaben überzeugen, die zur Unternehmensentwicklung und zur ökologischen Aufwertung von Ortslagen beitragen.
Die große Nachfrage und das breite Spektrum an eingereichten Projektideen bestätigen, wie wichtig und wirkungsvoll die LEADER-Förderung für die Region ist. Die Lokale Aktionsgruppe SachsenKreuz+ bedankt sich bei allen Antragstellenden für ihr Engagement und gratuliert allen ausgewählten Projekten herzlich!
Alle Informationen rund um zukünftige Aufrufe sowie Hinweise zur Antragstellung finden Sie unter:
👉 www.sachsenkreuzplus.de/aufrufe