2022

Die Lokale Aktionsgruppe SachsenKreuz+ hat am 1. Oktober 2022 den zweiten Wettbewerb zu dem Thema „Bauweise“ gestartet. Bis zum 31. Dezember 2022 konnten Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. Insgesamt stand ein Preisgeld von 50.000 € aus dem LEADER-Budget zur Verfügung. Teilnehmen konnten Häuslebauer, Architekten und zukünftige Häuslebauer, deren Projekte sich durch die Verwendung alternativer Baustoffe und -weisen und/oder durch besondere Energieeffizienz auszeichnet. Es sollen Bauherren und Architekten belohnt werden, die nachhaltig bauen, gebaut haben oder bauen wollen und daher neue Wege beschreiten und Impulse setzen.

Die Jury hat am 31. Januar 2023 in Kemmlitz bei dem Regionalmanagement SachsenKreuz+ getagt. In der Jury saßen Herr Sebastian Killisch (Stadt Mittweida, Fachbereich Bau und Ordnung), Herr Ronny Kroll (Geschäftsführer der Schreiter & Kroll GmbH), Herr Ronald Kunze (Vorsitzender des Vereins SachsenKreuz+ und Bürgermeister der Stadt Hartha), Frau Janine Polage (Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Verkehr und Bauen, Referat Bauantragsbearbeitung), Herr Prof. Henning Rambow (HTWK Leipzig, Professur für Computergestütztes Entwerfen und Architekturanimation) und Herr Holger Schilke (Geschäftsführer PLA.NET Sachsen GmbH und stellvertretend für das Regionalmanagement SachsenKreuz+). Die sechs Jury-Mitglieder haben 21 Vorhaben bewertet. 20 Vorhaben wurden in drei Preiskategorien eingeordnet. Zum Teil leidenschaftliche Diskussionen fanden in den mehr als 3,5 Stunden statt, bis alle Wettbewerbsbeiträge eingeordnet waren. Am Ende des ersten Quartals sollen die Preisträger auf einer gemeinsamen Veranstaltung bekannt gegeben und ausgezeichnet werden.