Projekt.Kreuzungen – Erfahrungen von gestern. Austausch heute. Impulse für morgen.

Seit 30 Jahren zeigt LEADER, was möglich ist, wenn Menschen vor Ort nicht warten, sondern selbst anpacken. Wenn Ideen wachsen dürfen, Gemeinschaft stark macht und aus Visionen echte Projekte entstehen. Dieses Engagement wollen wir feiern – und weitertragen.

Am 7. und 8. November 2025 öffnen in ganz Sachsen die LEADER-Regionen ihre Türen. Überall im Land zeigen Menschen, wie sie ihre Orte gestalten, Zukunft bauen und das Leben auf dem Land aktiv verändern. Unter dem Motto „30 Jahre LEADER – Erlebnistage in Sachsen“ wird sichtbar, was in drei Jahrzehnten entstanden ist – und wie viel noch möglich ist, wenn wir gemeinsam weitermachen.

Alle Infos zu Aktionen und Veranstaltungen in Sachsen gibt es auf der zentralen Website:
👉 www.leader-erlebnistage.de

 

SachsenKreuz+ ist mit dabei!

Auch wir in der LEADER-Region SachsenKreuz+ sind Teil der Erlebnistage. Am Samstag, den 8. November 2025, laden wir zur Veranstaltung „Projekt.Kreuzungen – Erfahrungen von gestern. Austausch heute. Impulse für morgen.“ in die Kulturscheune Börtewitz ein.

Hier treffen sich Projektträger:innen der aktuellen LEADER-Förderperiode 2023–2027, Engagierte, Vereinsaktive, Kommunalvertreter:innen und alle, die Lust haben, ihre Region mitzugestalten. Im Mittelpunkt steht der Austausch – offen, ehrlich und praxisnah.

An unseren Thementischen sprechen wir über:

💬 Stolpersteine und Hürden im Förderprozess

💡 Insider-Tipps aus der Projektpraxis

🤝Projekt-Ideen und Kooperationen

🌱 Wünsche und Visionen für die Zukunft unserer Region

Dazu gibt es Impulse von Projektträger:innen, Einblicke in die Arbeit des Regionalmanagements, Musik, Begegnungen bei regionalem Catering und die Preisverleihung des Wettbewerbs "Loopings in Mittelsachsen". Kurz: Ein Tag voller Ideen, Gespräche und Machergeist!

Eingeladen sind die Projektträger:innen der aktuellen LEADER-Förderperiode 2023-2027. Darüber hinaus können sich Interessierte per E-Mail unter post@sachsenkreuzplus.de anmelden.